Kurz-Interview: Warum Loibl geht

Arnd Benninghoff, Mitglied der Loibl-Geschäftsführung. Foto:Loibl

Nach 65 Jahren verlässt die Loibl Förderanlagen GmbH Straubing. Das Unternehmen siedelt nach Oberschneiding um. Für den Wirtschaftsstandort Straubing ist das ein Schlag. Die finanzschwache Stadt verliert damit Gewerbesteuer. Loibl versteht sich als GreenTech-Unternehmen und ist führender Anbieter modernster fördertechnischer Anlagen und Sondermaschinen mit gut 150 Mitarbeitern und einem Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Ein Kurzgespräch mit Arnd Benninghoff, Mitglied der Geschäftsführung:

Herrr Benninghoff, Sie haben ja auch mit Straubing Gespräche geführt, aber letztlich haben Sie sich für den Standort Oberschneiding entschieden. Warum Oberschneiding, warum nicht ins neue Straubinger Gewerbegebiet Eglseer Breite?

Arnd Benningoff: Es gab für uns verschiedene Optionen. Oberschneiding wurde es deshalb, weil wir hier die besten Bedingungen haben, auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Was genau ist in Oberschneiding besser als in Straubing?

Benninghoff: Es ist das Gesamtpaket. Wir haben hier ein Grundstück in der richtigen Größe, insgesamt sind die ganzen Rahmenbedingungen hier attraktiver als an anderen Standorten. Wir haben ja nicht nur mit Straubing und Oberschneiding gesprochen. Wir haben auch andere Gespräche geführt mit möglichen Standorten in der Region.

Am neuen Standort mit zusätzlichen Produktions- und Erweiterungsflächen will Loibl weiter wachsen. Gilt das auch für die Zahl der Arbeitsplätze, werden Sie auch hier weiter wachsen?

Benninghoff: Ja, wir wollen uns vergrößern, nicht nur in der Produktion, sondern auch beim Mitarbeiterstamm. Wir planen mit Aufstockungen und wollen am neuen Standort neue Arbeitsplätze schaffen.

Was passiert mit dem bisherigen Areal an der Arberstraße, immerhin 18 000 Quadratmeter?

Benninghoff: Dieses Areal ist nicht im Eigentum von Loibl. Das müssen Sie deshalb den Eigentümer fragen, ein Münchner Immobilienunternehmen.

Zurück
Zurück

„Insgesamt verheerend“

Weiter
Weiter

Straubing verliert an Oberschneiding